Hilfe zur Cloud API
Fragen zur Cloud API? Wir helfen Ihnen gerne!
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um die Integration Ihres Smart Home Systems mit der Cloud API. Erfahren Sie in unseren praktischen Installations- und Resetvideos, wie Sie Ihre Cloud API am effektivsten nutzen können. Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen in unseren FAQs oder schmökern Sie noch einmal ausführlich in unseren Anleitungen. Die richtigen Themen und Antworten waren noch nicht dabei und Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!
Cloud API Scopes
Cloud API Scopes
Freigabe zum Abfragen des Status Ihres Bosch Smart Home Systems und der Kameras
Freigabe zum Abfragen des Status Ihres Bosch Smart Home Systems und der Kameras. Dies beinhaltet: Smart Home System: - Abfrage der Raumtemperatur - Abfrage, ob das Alarmsystem eingeschaltet ist - Abfrage des Status des Alarms - Abfrage des Status des Rauchalarms - Abfrage des Status der Zwischenstecker - Abfrage des Status der Lichtsteuerungen - Abfrage des Status der Rollladensteuerungen - Abfrage des Status der Bewegungsmelder - Abfrage des Status der Tür-/Fensterkontakte - Abfrage von Daten zu Szenarien - Abfrage von Daten des Smart Home Controllers - Abfrage von Raumnamen Kameras: - Freigabe der Livestreams - Drehung des Kamerakopfs (360° Innenkamera) - Zugriff und Download aller gespeicherten Clips - Abfrage einer Liste aller gespeicherten Ereignisse - Abfrage des letzten Snapshots - Abfrage des Online-Status der Kameras - Abfrage des Privatsphäre-Modus der Kamera - Abfrage des Status der oberen und unteren Lampe (Eyes Außenkamera) - Benachrichtigungen über aktuelle Alarme - Abfrage, ob der Bewegungssensor eingeschaltet ist - Abfrage, ob der Geräuschsensor eingeschaltet ist - Zugriff auf Ereignisse, die durch Bewegung ausgelöst werden - Zugriff auf Ereignisse, die durch Geräusche ausgelöst werden
Freigabe zur Steuerung des Raumklimas
Freigabe zur Steuerung des Raumklimas. Dies beinhaltet: - Zieltemperatur einstellen
Freigabe zum Abfragen des Status der Bewegungsmelder
Freigabe zum Abfragen des Status der Bewegungsmelder. Dies beinhaltet: - Wann wurde das letzte Mal Bewegung erkannt - Batteriestatus
Freigabe zum Steuern des Alarmsystems
Freigabe zum Steuern des Alarmsystems. Dies beinhaltet: - Ein- und Ausschaltens des Alarmsystems - Stummschalten des Alarmsystems
Freigabe zum Abfragen von Informationen und Clips der Smart Home Kameras
Freigabe zum Abfragen von Daten und Clips der Smart Home Kameras. Dies beinhaltet: - Zugriff und Download aller gespeicherten Clips - Abfrage einer Liste aller gespeicherten Ereignisse - Abfrage des letzten Snapshots - Abfrage des Online-Status der Kameras - Abfrage des Privatsphäre-Modus der Kamera - Abfrage der Kamerakopfposition (360° Innenkamera) - Abfrage des Status der Lampen (Eyes Außenkamera) Bewegungs- und Geräuschsensoren: - Abfrage, ob der Bewegungssensor eingeschaltet ist - Abfrage, ob der Geräuschsensor eingeschaltet ist - Weiterleitung von Alarmen, die durch Bewegung ausgelöst werden - Weiterleitung von Alarmen, die durch Geräusche ausgelöst werden
Freigabe zum Einschalten und Konfigurieren der Smart Home Kameras
Freigabe zum Einschalten und Konfigurieren der Smart Home Kameras. Dies beinhaltet: - Ausschalten des Privatsphäre-Modus - Konfiguration des Bewegungs- und Geräuschsensors - Ein- und Ausschalten der Lampen (Eyes Außenkamera) - Helligkeitseinstellungen der Frontlampe ändern (Eyes Außenkamera)
Freigabe zum Abfragen des Status der Tür-/Fensterkontakte
Freigabe zum Abfragen des Status der Tür-/Fensterkontakte. Dies beinhaltet: - Tür-/Fenster ist geschlossen oder geöffnet - Batteriestatus
Freigabe zum Einschalten des Privatsphäre-Modus
Freigabe zum Einschalten des Privatsphäre-Modus. Der Privatsphäremodus schaltet die Kamera aus.
Freigabe zum Verwalten der gespeicherten Ereignisse
Freigabe zum Verwalten der gespeicherten Ereignisse. Dies beinhaltet: - Namen von Ereignissen ändern - Ereignisse als Favorit markieren Mehrfachaktionen: - Ereignisse als ungesehen/gesehen markieren
Freigabe zum Abfragen des Status der Zwischenstecker
Freigabe zum Abfragen des Status der Zwischenstecker. Dies beinhaltet: - Zwischenstecker ist ein-/ausgeschaltet - Bedienmodus (manuell/Zeitschaltuhr) - Energieverbrauch -Leistungsaufnahme - Verwendungszweck (z.B. ob der Zwischenstecker als Leuchte verwendet wird)
Freigabe zum Abfragen des Status des Rauchalarms
Freigabe zum Abfragen des Status des Rauchalarms. Dies beinhaltet: Alarmsirene ertönt oder ertönt nicht Alarmsirene wurde stumm geschaltet
Freigabe zum Abfragen von Informationen des Smart Home Controllers
Freigabe zum Abfragen von Daten des Smart Home Controllers. Dies beinhaltet: - Software-Version - Software Update Status - MAC- Adresse
Freigabe zum Abfragen von Informationen zu Räumen
Freigabe zum Abfragen von Informationen zu Räumen
Freigabe zum Abfragen des Status der Rollladensteuerungen
Freigabe zum Abfragen des Status der Rollladensteuerungen. Dies beinhaltet: - Position des Rollladens / der Jalousie - Betriebszustand
Freigabe zum Abfragen des Status des Alarmsystems
Freigabe zum Abfragen des Status des Alarmsystems. Dies beinhaltet: - Alarmsystem ist ein-/ausgeschaltet - Alarmsystem wurde zuletzt ein-/ausgeschaltet (Zeitpunkt)
Freigabe zum Abfragen von Informationen zu Szenarien
Freigabe zum Abfragen von Informationen zu Szenarien . Dies beinhaltet: - Name des Szenarios - Zeitpunkt, zu dem das Szenario zuletzt ausgelöst wurde
Freigabe zum Abfragen von Daten und zur Steuerung der Geräte und Dienste der Domäne „Komfort“
Freigabe zum Abfragen von Daten und zur Steuerung der Geräte und Dienste der Domäne „Komfort“. Dies beinhaltet: Raumtemperatur: - gemessene Raumtemperatur - eingestellte Raumtemperatur - Betriebsmodus (Manuell/Zeitschaltuhr) - Zieltemperatur einstellen Zwischenstecker: - Zwischenstecker ist ein-/ausgeschaltet - Bedienmodus (manuell/Zeitschaltuhr) - Energieverbrauch -Leistungsaufnahme - Verwendungszweck (z.B. ob der Zwischenstecker als Leuchte verwendet wird) - Zwischenstecker ein-/ausschalten Lichtsteuerungen: - Lichtsteuerung ist ein-/ausgeschaltet - Bedienmodus - Energieverbrauch - Leistungsaufnahme - Lichtsteuerung ein-/ausschalten Tür-/Fensterkontakte: - Abfrage, ob Tür-/Fenster geschlossen oder geöffnet ist - Abfrage des Batteriezustands Rollladensteuerungen: - Abfrage der Position des Rollladens bzw. der Jalousie - Abfrage des Betriebszustands - Position des Rollladens bzw. der Jalousie ändern Szenarien: - Abfragen von Daten zu Szenarien Räume: - Abfrage der Raumnamen
Freigabe zum Abfragen des Status der Lichtsteuerungen
Freigabe zum Abfragen des Status der Lichtsteuerungen. Dies beinhaltet: - Lichtsteuerung ist ein-/ausgeschaltet - Bedienmodus - Energieverbrauch - Leistungsaufnahme
Freigabe zum Zugriff auf die Livestreams der Kameras
Freigabe zum Zugriff auf die Livestreams der Kameras. Dies beinhaltet: - Abfrage der Livestreams - Drehung des Kamerakopfs der Innenkamera
Freigabe zum Einschalten des Alarmsystems
Freigabe zum Einschalten des Alarmsystems
Rufen Sie uns an.
00800 - 843 762 78
(kostenfreie Servicenummer für Anrufe aus Deutschland)