Hilfe zum Relais
Fragen zum Relais? Wir helfen Ihnen gerne!
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um den Relais.
Die häufigsten Fragen zur Installation
Relais - Installation
Mein Bosch Smart Home Relais blinkt beim Anlernen rot. Was bedeutet das (Verbindung, Installation)?
Das Anlernen oder der Vorgang sind fehlgeschlagen.
Muss ich meinen bestehenden Schalter oder Taster austauschen, um das Bosch Smart Home Relais nutzen zu können (Voraussetzungen, Montage)?
Nein, das Bosch Smart Home Relais muss nicht mit einem Schalter oder Taster kombiniert werden. Wollen Sie das Relais mit einem Tater oder Schalter kombinieren, ist dies möglich. In diesem Fall können Sie das Relais hinter dem Bestehenden Schalter/ Taster installieren.
Ich habe noch keinen Controller einrichten können und der Installateur ist schon da. Kann ich das Relais auch "offline" betreiben (Einstellungen, Installation)?
Ab Werk ist das Relais im Modus AN/AUS und für einen AN/AUS-Schalter konfiguriert. Sollten Sie deshalb einen Taster anschliessen, fliesst Strom nur solange wie Sie den Taster gedrückt halten.
Beim Anlernen an den HOME Controller können sie dann im Pairing Wizard die für Sie optimale Konfiguration wählen.
Mein Bosch Smart Home Relais blinkt beim Anlernen orange. Was bedeutet das (Verbindung, Installation)?
Der Anlernmodus Ihres Bosch Smart Home Relais ist aktiv oder das Bosch Smart Home Relais kommuniziert mit dem Bosch Smart Home Controller.
Wo finde ich Anschlusspläne für die Installation meines Bosch Smart Home Relais (Installation)?
Um die verschiedenen Anschlusspläne Ihres Bosch Smart Home Relais zu konsultieren, schauen Sie bitte in der beiliegenden Bedienungsanleitung.
Mein Bosch Smart Home Relais blinkt beim Anlernen grün. Was bedeutet das (Installation)?
Das Anlernen Ihres Bosch Smart Home Relais war erfolgreich oder der Vorgang wurde bestätigt.
Welche Impulslänge ist bei dem Relais einstellbar (Einstellungen, Installation)?
Beim Anlernen können Werte von 0,5, 1 und 2 Sekunden eingestellt werden. Unter den Geräteeinstellungen (Mehr--> Geräte --> entsprechendes Relais) können Sie nach dem Anlernen zusätzlich die Werte 3, 4, 5,…20 Sekunden eingestellt werden.
Was ist der Unterschied zwischen Impulssteuerung und An/Aus - Schaltung (Relais) (Einstellungen, Installation, Voraussetzungen)?
Die Impulsteuerung ist dazu ausgelegt mit einem Stromimpuls (einstellbar zwischen 0,5, 1 oder 2 Sekunden) ein Stromstoßrelais anzusteuern wie z.B. bei einem Treppenhauslicht (es wird ein Taster simuliert). Bei der An/Aus - Schaltung gibt das Relais das Signal bis zur nächsten Betätigung aus (es wird ein Schalter simuliert).
Mein Bosch Smart Home Relais passt nicht zusammen mit dem Schalter in die Gerätedose. Was kann ich tun (Montage)?
Wir stellen in Kürze ein Zubehör zur Verfügung, das Ihnen einen platzsparenden Einbau des Relais' in der vorhandenen Unterputzdose ermöglicht.
Das Zubehör kann auch mit Wippen und Rahmen eines Großteils von Schalterserien namhafter Markenherstellern kombiniert werden.
Die häufigsten Fragen zum Betrieb
Relais - Betrieb
Was bedeutet die Potenzialfreie-Schaltung bei dem Bosch Smart Home Relais (Einstellungen, Installation, Voraussetzungen)?
Potenzialfrei bedeutet, dass das Bosch Smart Home Relais einen Kontakt im angeschlossenen Stromkreis öffnet und schließt. Das Relais funktioniert wie ein herkömmlicher AN/AUS Schalter, der lediglich den Stromkreis unterbricht oder kurzzeitig schliesst (Taster). "Smart" wird das Realis, indem es über die Bosch Smart Home APP gesteuert und in Szenarien und Automationen eingebunden wird.
Muss ich einen Schalter an das Releais anschliessen (Einstellungen, Installation, Voraussetzungen)?
Die Verwendung eines externen Schalters ist optional. Alle erforderlichen Funktionen (z.B. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder Pairing modus starten) sind auch über die Systemtaste am Gerät möglich
Ich kann für mein Relais keine Szenarien erstellen, woran liegt das (Funktionen, Automationen)?
Diese Funktion wurde auf Systemebene noch nicht umgesetzt. Wir arbeiten aktuell an der Implementierung dieser Funktion und sie wird voraussichtlich mit dem nächsten Update zu Verfügung gestellt.
Mein Bosch Smart Home Relais blinkt alle 15 Sekunden rot. Was bedeutet das (Verbindung, Installation)?
Das Relais hat die Verbindung zum Smart Home Controller verloren. Sollte kein Verbindungsverlust vorliegen, ist das Relais möglichrweise defekt, wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Service.
Wie setze ich das Bosch Smart Home Relais auf die Werkseinstellungen zurück (Zurücksetzen)?
Um das Bosch Smart Home Relais auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, halten Sie die Systemtaste solange gedrückt, bis die Status LED schnell orange blinkt. Lassen Sie die Systemtaste kurz los und drücken Sie erneut, bis die LED grün aufleuchtet. Das Bosch Smart Home Relais startet nun neu. Bitte beachten Sie, dass es einige Sekunden dauern kann bis das Bosch Smart Home Relais wieder betriebsbereit ist.
Alternativ ist auch folgendes Vorgehen möglich: Im eingebauten Zustand mit angeschlossenem Taster:
Drücken Sie 12mal auf den Taster in einem Zeitraum von maximal 10 Sekunden.
War der Rest erfolgreich, blinkt das angeschlossene Leuchtmittel noch einmal kurz auf.
Anschliessend startet das Gerät neu.
Um das Gerät erneut anzulernen, müssen Sie es zuvor in der Smart Home APP löschen.
Kann das Relais auch für Gleichspannung verwendet werden (Einstellungen, Installation, Voraussetzungen)?
Das Gerät selbst braucht für den Betrieb eine Spannungsversorgung von 230V/50Hz, aber am potentialfreien Ausgang können auch Wechselstromkreise mit kleineren Spannungen und Gleichstromkreise angeschlossen werden (bis zu 24 Volt bei max. 8 Ampere)
Rufen Sie uns an.
0711 99882733
(Der Service ist kostenlos, es fallen ggfs. Telefongebühren gemäß Ihres Tarifs an)