Hilfe zur Eyes Außenkamera
Fragen zu Ihrer Eyes Außenkamera? Wir helfen Ihnen gerne!
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um Ihre Eyes Außenkamera. Erfahren Sie in unseren praktischen Installations- und Resetvideos, wie Sie Ihre Außenkamera installieren oder zurücksetzen. Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen in unseren FAQs oder schmökern Sie noch einmal ausführlich in unseren Anleitungen. Die richtigen Themen und Antworten waren noch nicht dabei und Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!
Die häufigsten Fragen zur Eyes Außenkamera
Eyes Außenkamera - Installation
Welche Ports verwendet die Eyes Außenkamera?
Die Kamera verwendet den Port 443 und 1757.
Meine Kamera erkennt den QR-Code nicht, was kann ich tun (Eyes Außenkamera, 360° Innenkamera)?
Ihre App generiert einen QR-Code anhand Ihrer SSID (Wlan-Name), IhresPasswortes und Ihres Verbindungsschlüssels, damit die Kamera sich mitIhrem Heimnetzwerk und mit der Bosch Cloud verbinden kann. Halten Sieden QR-Code bei normalem Tageslicht in etwa 5-30 cm Abstand vor IhreKameralinse. Sobald die Kamera einen korrekten QR-Code erkannt hat,ertönt ein Bestätigungston (Bing) und die Kamera leuchtet durchgängiggrün. Danach zeigt das blau blinkende Licht die Verbindungsherstellungzur Bosch Cloud an und sobald diese Verbindung steht, wird eindurchgängig blaues Leuchten für etwa 30 Sekunden angezeigt. Bitte beachten Sie: Wenn sich die W-LAN-Einstellungen Ihres Routers verändert haben, die Kamera aber bis dato nicht neu angelernt wurde, wird ein Tonsignal erzeugt, dass die nicht erfolgreiche Verbindung signalisiert. Wichtig: Bitte fügen Sie keine neue Kamera hinzu, sondern nutzen hierfür die “Kamera Einstellungen -> Allgemein” in Ihrer Bosch Smart Home Camera App und passen Sie die W-LAN-Einstellungen entsprechend an! Achten Sie dabei auf eine ausreichende Beleuchtung.
Welche App benötige ich, um die Bosch Smart Home Eyes Außenkamera zu verwenden?
Um Ihre Bosch Smart Home Kameras einzurichten und steuern zu können, benötigen Sie die Bosch Kamera App. Sie können die Bosch Kamera App im Google Play Store (für Android-Smartphones (Version 4.4 und höher))und im Apple App Store (für iOS ab Version 10) kostenlos herunterladen.
Wo kann ich die Eyes Außenkamerea montieren?
Am einfachsten ist es, Sie montieren Ihre Eyes Außenkamera an einem Ort, an dem bereits eine Stromzufuhr gelegt ist. Hierfür eignet sich beispielsweise ein vorhandenes Außenlicht. Wie sie Ihre Außenkamera montieren, entnehmen Sie bitte der beiliegenden Montageanleitung oder schauen Sie sich unser Installationsvideo an. Bitte montieren Sie die Kamera immer vertikal und in der empfohlenen Höhe zwischen 1,5 und 2,5 m.
Wieviele Bosch Smart Home Kamera-Geräte kann ich in mein Bosch Smart Home System einbinden (360° Innenkamera, Eyes Außenkamera)?
Im Moment lassen sich über die Bosch Smart Camera App insgesamt 10 Kameras parallel verwalten. Grundsätzlich gibt es hierzu keine weitere Limitierung aus der Bosch Smart Home System App heraus. Einzig die Tatsache, dass sich aktuell nur die Kameras mit der Bosch Smart Home System App nutzen lassen, die sich im gleichen Netzwerk befinden wie der jeweilig mit der App verbundene Smart Home Controller. Eine weitere Einschränkung: aktuell lässt sich nur ein Bosch Smart Kamera Konto in die Bosch Smart Home System App einbinden.
Meine Bosch Smart Home Eyes Außenkamera blinkt rot und grün, nachdem der QR-Code eingescannt wurde. Was bedeutet das?
Diese Blink-Kombination deutet darauf hin, dass sich Ihre Kamera nicht mit Ihrem WLAN-Netz verbinden konnte. Bitte prüfen Sie, ob Sie sich mit dem Telefon im selben WLAN-Netz befinden, in dem auch Ihre Kamera eingebunden werden soll. Stellen Sie zudem bitte sicher, dass Sie mit dem Smartphone über eine 2,4-GHz-Verbindung mit Ihrem Router verbunden sind. Überprüfen Sie, ob ihr eingegebenes WLAN-Passwort korrekt hinterlegt wurde. Anschließend starten Sie bitte die Kamera sowie gegebenenfalls die Einbindung über Ihre App erneut. Sollten Sie weiterhin Fragen oder Probleme bei der Einbindung, Erreichbarkeit oder Nutzung des Gerätes haben, dann können Sie sich gern bei unsererm Kundensupport melden.
Wie installiere ich die Bosch Smart Home Eyes Außenkamera?
Sie können die Bosch Smart Home Eyes Außenkamera in wenigen, einfachen Schritten installieren. Dazu benötigen Sie nur die kostenlose Bosch Kamera App, das der Verpackung beiliegende Zubehör und gegebenenfalls Bohrmaschine und Schraubenzieher. Es wird dringend empfohlen die Bosch Smart Home Eyes Außenkamera von einem Fachbetrieb installieren zu lassen. Bitte beachten Sie hierzu auch unser Installations-Video in diesem Artikel. Sollte es Probleme bei der Darstellung des Videos geben, dann finden Sie unsere Installations- und Reset-Videos auch auf unserem Bosch Smart Home Youtube Channel unter folgendem Link. Bitte beachten Sie auch die Bedienungs- / Installationsanleitung unter folgendem Link. Wenn Sie mehr Unterstützung wünschen, steht Ihnen unser Installationsservice zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass unser Installationsservice aktuell nur in Deutschland zur Verfügung steht. Weitere Informationen zu unserem Installationsservice finden sie hier.
Wo befestige ich meine Bosch Smart Home Eyes Außenkamera am besten?
Befestigen Sie Ihre Eyes Außenkamera im Idealfall an einer Stelle, an der eine Stromzufuhr besteht (altes Außenlicht, Bewegungsmelder etc.). Durch die variable manuelle Ausrichtung der Linse sowie über die App können Sie im Anschluss an die Installation Ihren Aufnahmebereich bestimmen und bei Bedarf bestimmte Bildbereiche für die Aufzeichnung ausblenden. Besonders präzise arbeitet die Bewegungserkennung dann, wenn der passive Infrarotsensor so platziert ist, dass bewegte Objekte das Überwachungsfeld horizontal durchkreuzen. Weiterhin hilft es, wenn man eine direkte Sonneneinstrahlung/Reflexion weitestgehend vermeiden kann. Bitte beachten Sie: In Deutschland erfordert das Filmen oder Fotografieren von öffentlichen Bereichen, Privateigentum bzw. von natürlichen Personen eine explizite Zustimmung der betroffenen Partei. Das gilt auch für Ihre Besucher, die von Ihnen auf die Videoüberwachung hingewiesen werden müssen und dieser zustimmen sollten.
Videos
Anleitungen
Noch schneller zu Antworten kommen. Die Kamera-Checkliste.
Willkommen zur Checkliste "Kamera". Bitte versuchen Sie möglichst alle Fragen zu beantworten, damit wir schnell und mit möglichst wenig Rückfragen auf Ihr Anliegen reagieren zu können.
Rufen Sie uns an.
00800 - 843 762 78
(kostenfreie Servicenummer für Anrufe aus Deutschland)