Information zum Austausch defekter Produkte
Unser Service für Sie
Mit Bosch Smart Home Produkten genießen Sie bewerte Qualität. Sollte es doch einmal dazu kommen, dass ein Defekt bei einem Ihrer Bosch Smart Home Gerät vorkommt, bedauern wir das sehr – und bieten Ihnen auch in diesem Fall gewohnt guten Service. Wir sorgen dafür, dass Ihr Smart Home schnell wieder fit ist.
Für Käufe von Robert Bosch Smart Home Produkten, die bis zum 31.12. 2021 getätigt wurden, gelten die Garantiebestimmungen der Robert Bosch Smart Home GmbH, die sie unter nachfolgendem Link einsehen können.
Das diesbezügliche Vorgehen im Garantiefall wird dort nochmals ausführlich beschrieben.
Sollten Sie darüber hinaus Fragen zum Thema Ersatzansprüche haben, ist unser Service Team gerne für Sie da.
Wie stelle ich einen Ersatzantrag?
Wenn Sie Ihr Produkt auf www.bosch-smarthome.com gekauft haben, dann melden Sie sich zunächst mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Bosch Smart Home Benutzerkonto an.
- Passwort vergessen ? Dann erhalten Sie hier ein neues.
- Auf anderem Weg gekauft? Oder noch kein Kundenkonto? Registrieren Sie sich bitte zunächst hier.
Klicken Sie unter dem Menüpunkt „Bestellungen“ auf „Mein Konto“. Wählen Sie im Unterpunkt „Artikel ersetzen“ das Produkt, das Sie umtauschen möchten, aus der Liste aus.
Schildern Sie uns kurz den Grund für Ihre Reklamation oder geben Sie gegebenenfalls die Vorgangsnummer unseres Service-Teams an und senden Sie den Antrag ab.
Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung zugesandt. Unser Service-Team wird Sie kontaktieren, das weitere Vorgehen erläutern und Ihnen den kostenfreien Rücksendeschein für Ihr vorhandenes Produkt per E-Mail zusenden.
Wohin schicke ich mein vorhandenes Produkt?
Senden Sie das vorhandene, defekte Produkt innerhalb von 42 Tagen nach Erhalt Ihres neuen Produktes kostenlos an uns zurück.
Am besten nutzen Sie dafür gleich die Verpackung des neuen Produktes sowie den kostenfreien Rücksendeschein, den Sie per E-Mail erhalten haben.
Wenn Sie den Rücksendeschein verloren oder noch nicht erhalten haben, kontaktieren Sie bitte unser Service-Team.
Sollten Sie das auszutauschende Produkt nicht an uns zurückschicken, müssen wir Ihnen das neu zugesandte Austauschprodukt in Rechnung stellen.
Hinweis: Rücksendungen, die nicht unter Verwendung des kostenfreien Rücksendescheins an uns versandt wurden, werden wieder an Sie zurückgeschickt und verzögern die Bearbeitung Ihres Ersatzantrages. Etwaige zusätzlich entstandene Versandkosten können nicht erstattet werden.
Sie haben Fragen rund um Ihren Ersatzantrag?
Kontaktieren Sie einfach unser Service-Team – wir helfen Ihnen gerne weiter und unterstützen Sie auch direkt bei der Erstellung des Antrags.
Sie erreichen unser Service-Team unter 00800 - 843 762 78 (in der Regel kostenlos, je nach Betreiber können jedoch Gebühren anfallen) oder per E-Mail an service@bosch-smarthome.com.
Webshop Retoure
Wie kann ich ein Bosch Smart Home Produkt zurückgeben (Widerruf)?
Sie können jedes Bosch Smart Home Produkt 42 Tage nach Erhalt ohne Angabe von Gründen an uns zurücksenden. Benutzen Sie ganz bequem den Rückgabeservice in unserem Online Shop . Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein, wählen Sie bei der entsprechenden Bestellung “Widerrufen” und schließen Sie den Vorgang ab. Sie erhalten alle notwendigen Dokumente für den kostenlosen Rückversand per E-Mail von uns.
Ist eine Rückgabe nach Ablauf der Rückgabefrist möglich (Widerruf, Gewährleistung)?
Eine Rückgabe oder der Austausch Ihrer Komponenten nach Ablauf der verschiedenen Rückgabefristen (je nach Vorgang: Widerruf, Gewährleistung) ist bisher nicht vorgesehen. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundensupport um bei der Lösung Ihres Anliegens zu helfen und die möglichen Optionen zu besprechen.
Kann bei Widerruf oder Rückgabe der Versand-Dienstleister frei gewählt werden (Retoure, Ersatzlieferung)?
Ja, beim Widerruf oder der Rückgabe kann zwischen den Versanddienstleistern DHL oder UPS gewählt werden. Bitte treffen Sie diese Wahl bei der Anlage Ihres Widerrufs bzw. Rückgabe in unserem Online Shop. Sollten Sie als Gast bestellt haben, dann melden Sie sich bitte direkt bei unserem Kundensupport.
Wie viel kostet eine Rücksendung (Retoure, Widerruf, Ersatzantrag, zurücksenden)?
Die Kosten der Rücksendung mittels UPS oder DHL und Retourenschein übernimmt Bosch Smart Home für Sie. Ein passendes Label schicken wir Ihnen per E-Mail zu, sobald Sie die Rücksendung (im Rahmen eines Widerrufs oder eines Ersatzantrages) in unserem Online Shop beantragt haben.
Was ist Ersatzantrag und wie lege ich ihn an (Webshop, Online Shop, Rücksendung, Ersatzlieferung, Widerruf)?
Ein Ersatzantrag bietet Ihnen die Möglichkeit ein vermeintlich defektes Gerät gegen ein funktionierendes zu tauschen. Hierzu werden Ihnen, nach Prüfung und Bestätigung des Antrags durch unseren Kundenservice, die entsprechenden Retouren-Dokumente an die uns bekannte E-Mail-Adresse gesendet. Folgende Vorgehensweise ist hierzu einzuhalten, egal ob Sie in unserem Online Shop oder über einen anderen Kanal gekauft haben: 1. Loggen Sie sich in unseren Online Shop mit Hilfe Ihrer Bosch ID ein. Sollten Sie nicht in unserem Shop eingekauft haben, dann erstellen Sie bitte jetzt ein Konto. 2. Gehen Sie in Ihre Bestellhistorie (auch wenn Sie nicht bei uns gekauft haben, dann ist die Historie leer). Hier finden Sie den Link "Artikel ersetzen". 3. Bitte durchlaufen Sie den anschließenden Prozess (inkl. Adressprüfung, Auswahl DHL / UPS etc.) und senden Sie den Antrag ab. Bitte hinterlegen Sie unbedingt die Ticket- / Vorgangsnummer, sollten Sie bereits mit unserem Kundensupport in Verbingung stehen. Unser Kundensupport prüft nun und wird sich ggf. mit Ihnen in Verbindung setzen um das Problem ggf. anderweitig zu lösen. Bitte melden Sie sich bei unserem Kundensupport wenn Sie Fragen zu einem Vorgang haben.
Rufen Sie uns an.
00800 - 843 762 78
(kostenfreie Servicenummer für Anrufe aus Deutschland)