Hilfe zu LEDVANCE Smart+
Fragen zur Ledvance? Wir helfen Ihnen gerne!
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um die Integration Ihres Smart Home Systems mit Ledvance. Erfahren Sie in unseren praktischen Installations- und Resetvideos, wie Sie Ihre Ledvance Lampen installieren oder zurücksetzen. Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen in unseren FAQs oder schmökern Sie noch einmal ausführlich in unseren Anleitungen. Die richtigen Themen und Antworten waren noch nicht dabei und Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!
Die häufigsten Fragen zu Ledvance
Ledvance
Was kann ich tun, wenn meine kompatiblen Ledvance-Produkte nicht die richtige Farbkonfiguration, welche ich in meiner Bosch Smart Home App ausgewählt habe, anzeigt?
Überprüfen Sie bitte zuerst, ob die ausgwählten Produkte in der Lage sind die gewünschte Farbe darzustellen. Ledvance-Produkte mit dem Label "Dimmable" können Helligkeit verändern, Ledvance-Produkte mit dem Label "Tunable White" haben können zusätzlich noch verschiedene Farbtemperaturen einstellen und Ledvance-Produkte mit dem Zusatz "Multicolor" zusätzlich noch RGBW einstellen.
Was kann ich tun, wenn meine Ledvance-Produkte nicht erreicht werden?
1.) Überprüfen Sie die, dass die kompatiblen Ledvance-Produkte über eine funktionierende Stromzufuhr verfügt und eingeschaltet ist. Gegebenenfalls verwenden Sie Ledvance-Produkte mit der Bosch Smart Home Lichtsteuerung Unterputz. Prüfen Sie, ob diese eingeschaltet ist. Nur bei eingeschalteten Strom kann das Ledvance-Produkte befehle empfangen. 2.) Sollte, eine Stromzufuhr anliegen, trennen Sie das betroffene Ledvance-Produkt für 30 Sekunden vom Strom. Anschließend stellen Sie die Stromzufuhr wieder her. Es kann bis zu drei Minuten dauern bis sich das Ledvace-Produkt wieder mit dem Bosch Smart Home System verbunden haben.
Wie kann ich meine Ledvance-Produkte auf den Werkszustand zurücksetzen (Dimmbare Produkte, Dimmer)?
Um Dimmable Ledvance-Produkte auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen, schalten Sie die Lampen fünfmal hintereinander für jeweils fünf Sekunden EIN und für fünf Sekunden AUS. Nach erneutem Einschalten dimmt sich die Lampe dreimal hoch und runter zur Bestätigung und kann dann erneut in ein kompatibles Smart Home System eingebunden werden.
Wie kann ich meine Ledvance-Produkte auf den Werkszustand zurücksetzen (Tunable White Produkte)?
Um Tunable White Ledvance Produkte auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen, schalten Sie die Lampen fünfmal hintereinander für jeweils fünf Sekunden EIN und für fünf Sekunden AUS. Nach erneutem Einschalten blinkt die Lampe zweimal kalt weiß und warm weiß zur Bestätigung und kann dann erneut in ein kompatibles Smart Home System eingebunden werden.
Kann ich meine Ledvance-Produkte nutzen, um die Reichweite meiner Bosch Smart Home Produkte zu verlängern?
Ja, Sie können mittles der Ledvance-Produkte das Signal von Bosch Smart Home Produkten verlängern sofern diese auf ZigBee 3.0 funken. Dies sind momentan der Bewegungsmelder, der Twist sowie der Bosch Smart Home Twinguard und die Außensirene. Bitte beachten Sie: Eine Reichweitenverlängerung ist nur gegeben solange die Ledvance-Produkte nicht stromlos (z.B. durch Ausschalten des Lichtschalters) gemacht wurden sind.
Wie reagieren kompatible Ledvance-Produkte auf einen Stromausfall?
Auch wenn Stromausfälle in Mitteleuropa relativ selten sind, ist an dieser Stelle vorgesorgt wurden. Sobald nach einem Stromausfall die Stromzufuhr wiederhergestell ist, werden die Ledvance-Produkte in die Grundeinstellung versetzt.
Wie kann ich meine Ledvance-Produkte auf den Werkszustand zurücksetzen (RGBW-Produkte, Produkte mit Farbausgabe)?
Um Ledvance-Produkte zurückzusetzen, welche den Zusatz RGBW in ihrer Produktbeschreibung besitzen, also Lampen, welche auch Farben anzeigen können, gehen Sie bitte wie folgt vor: Schalten Sie fünfmal hintereinander für jeweils fünf Sekunden ein und für fünf Sekunden aus. Nach erneutem Einschalten blinkt die Lampe blau, grün und rot zur Bestätigung und kann dann erneut in das Bosch Smart Home System eingebunden werden.
Ich habe Ledvance Zigbee Light Link Lampen. Kann ich diese in mein Bosch Smart Home System integrieren?
Nein. Nur ausgewählte ZigBee 3.0 Geräte von Ledvance sind mit unserem Bosch Smart Home System kompatibel. Sie finden alle kompatiblen Geräte hier.
Was ist die Grundeinstellung von kompatiblen Ledvance-Geräten?
Die Grundeinstellung von kompatiblen Ledvance-Produkten ist gleich der zuletzt verwendeten Einstellung der jeweiligen Lampen, welche neben Helligkeit auch die Farbe und die Farbtemperatur beinhaltet. Um die zuletzt verwendete Einstellung zu speichern, muss die Lampe 30 Sekunden lang in der jeweiligen Einstellung eingeschaltet sein.
Kann ich meine integrierten Ledvance-Lampen über einen konventionellen Dimmer dimmen?
Nein, es ist leider nicht möglich kompatible Ledvance-Produkte mittels eines konventionellen Dimmers zu dimmen. Um die Helligkeit der Lampen zu verändern wird die Bosch Smart Home App benötigt.
Kann ich meine integrierten Ledvance-Lampen über einen normalen Lichtschalter bedienen?
Ja, es ist möglich komptatible Ledvance-Produkte mittels eines Lichtschalters zu bedienen. Jedoch ist es nicht möglich die Ledvance-Lampen per Bosch Smart Home App anzuschalten, wenn der Lichtschalter auf "Aus" ist.
Bei der Installation meiner Ledvance-Lampe werde ich aufgefordert einen QR-Code zu scannen. Auf meiner Lampe ist jedoch kein QR-Code. Was soll ich tun?
In Einzelfällen sind auf kompatiblen Ledvance Smart+Geräten keine QR-Codes vorhanden. Füllen Sie in diesem Fall das Reklamationsformular auf der Ledvance-Internetseite aus. So erhalten Sie zeitnah Ersatz. Sie finden die Ersatzanträge hier.
Mein Ledvance-Produkt ist defekt. Was kann ich tun?
Sie können auf der Internetseite der Firma Ledvance einen Garantieantrag ausfüllen. Wählen Sie "Reklamationsformular für Privatkunden" und füllen Sie die geforderten Felder aus. Sie finden die Ersatzanträge hier.
Kann ich meine Ledvance-Produkte auch über die Universalschalter oder den Twist steuern?
Sie können Ihre Ledvance-Produkte über den Bosch Smart Home Twist oder die Bosch Smart Home Universalschalter an- und ausschalten sowie Szenarien auslösen.
Habe ich die Möglichkeit meine Ledvance-Lampen über Sprache (Google Assistant, Siri, Alexa) zu steuern?
Eine Steuerung der Ledvance-Produkte über Sprache ist möglich, wenn die Lampen in Szenarien eingebunden sind, welche in der Bosch Smart Home App erstellt wurden. Diese Szenarien werden jedoch nur in den Google Assistant und in Amazon Alexa übernommen. Eine Übernahme von Szenarien, welche in der Bosch Smart Home App erstellt wurden, in Apple Homekit ist momentan leider nicht möglich. Somit ist eine Ansteuerung per Sprache für Ledvance Produkte über Apple Homekit oder Siri nicht möglich.
Wie verhalten sich meine Ledvance-Produkte im Falle eines Einbruchs-,Rauchs-, oder Wasseralarms?
Im Falle eines Einbruchsalarms blinken Ledvance-Lampen, welche fähig sind farbiges Licht wieder zu geben, rot. Bei einem Rauchalarm leuchten die Ledvance-Lampen gelb. Im Falle eines Wasseralarms leuchten diese blau.
Welche Funktionen stehen mir nach der Einbindung meiner Ledvance-Produkte zur Verfügung?
Nachdem Sie die Ledvance-Produkte in Ihr Bosch Smart Home System eingebunden haben, können Sie die Ledvance-Produkte in Szenarien, Automationen sowie sonstige Dienste wie die Anwesenheitssimulation, das Alarmsystem sowie das Bewegungslicht einbinden.
Wie kann ich mein Ledvance-Produkt in mein Bosch Smart Home System integrieren?
Sofern Sie über ein kompatibles Ledvance-Produkt verfügen, öffnen Sie die Bosch Smart Home App. Öffen Sie den Punkt "Geräte" --> "Gerät hinzufügen" --> "Smarte Lampe". Folgen Sie nun den Anweisungen in der App.
Welche Ledvance-Produkte kann ich in das Bosch Smart Home System integrieren?
Sie können den Großteil aller Ledvance-Produkte der Smart+-Familie in das Bosch Smart Home System integrieren. Vorraussetzung ist, dass die Geräte auf dem Funkprotokoll ZigBee 3.0 funken. Sie benötigen für die Integration der Ledvance-Produkte keinen zusätzlichen Controller oder Bridge. Die Integration läuft über den Bosch Smart Home Controller. Eine ausführliche Liste aller kompatiblen Produkte finden Sie hier.
Rufen Sie uns an.
00800 - 843 762 78
(kostenfreie Servicenummer für Anrufe aus Deutschland)