Zum Hauptinhalt springen
Smart Home

Raumthermostat II

  • Temperatur genau am Wunschort messen
  • Stets Temperatur und Heizstatus ablesen
  • Tragbar oder an der Wand montiert nutzen
  • Relative Luftfeuchtigkeit messen und bei schlechten Werten gewarnt werden
  • Kombinierbar mit Heizkörper-Thermostat II. Eingeschränkte Nutzung -nur Fernbedienung und Temperaturanzeige- mit Heizkörper-Thermostat I
  • Verwendung nur in Kombination mit dem Bosch Smart Home Controller möglich
79,95 EUR
inkl. 20% MwSt
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage mit DHL, 3 - 4 Werktage mit UPS
79,95 €
inkl. 20% MwSt

Wohlfühlwärme am gewünschten Ort

Das digitale Raumthermostat sorgt Sommer wie Winter für Wunschtemperaturen: Es dient nicht nur als Fernfühler für Ihre Heizkörper-Thermostate, sondern kann auch Rollläden oder Ventilatoren automatisieren, wenn im Sommer heiße Temperaturen gemessen werden.

  • Icon mit Thermometer für Wunschtemperatur

    Temperatur genau am Wunschort messen

    Das Raumthermostat II misst die Temperatur dort, wo es platziert wird, und überträgt sie an die Heizkörper-Thermostate für eine präzisere und effizientere Regelung.
  • Icon mit Plus/Minus 21 Grad

    Stets Temperatur und Heizstatus ablesen

    Das Bosch Smart Home Raumthermostat II zeigt digital die aktuelle Raumtemperatur an und signalisiert ausgeführte Aktionen intuitiv über das stylische LED-Farbband.
  • Icon mit einer durchgestrichenen Bohrmaschine

    Tragbar oder an der Wand montiert nutzen

    Ob freistehend flexibel platzierbar oder fest an der Wand montiert: Dank kabelloser Montage und mitgeliefertem Zubehör nutzen Sie das Thermostat nach Ihren Wünschen.

So funktioniert’s

Hand hält Smartphone mit Bosch Smart Home App: Raumklima automatisch optimieren

Automatisch Raumklima optimieren

Die Vernetzung des Raumthermostat II mit anderen smarten Geräten über den Smart Home Controller, erlaubt es Ihnen, Ihr Raumklima automatisch zu optimieren.

Nutzen Sie sowohl gemessene Temperatur als auch relative Luftfeuchtigkeit, um Automationen nach dem Wenn-Dann-Prinzip auszulösen. So erhalten Sie z.B. bei zu hoher/niedriger Luftfeuchtigkeit automatisch eine Erinnerung zu lüften oder starten per Zwischenstecker integrierte Luftbe- oder -entfeuchter automatisch:

  • Luftbefeuchter automatisieren: WENN die Luftfeuchtigkeit unter 35 % sinkt, DANN starte den Luftbefeuchter via Zwischenstecker kompakt

So herrscht in Ihrem Zuhause automatisch immer ein gesundes Raumklima. Weitere Infos und Tipps zum Thema gesunde Luftfeuchtigkeit finden Sie hier:

Hand hält Smartphone mit Bosch Smart Home App: Im Sommer Rollläden oder Ventilator automatisieren

Im Sommer Rollläden oder Ventilator automatisieren

Während Sie Ihre Heizkörper-Thermostate entspannt in die Sommerpause schicken, ist Ihr Raumtemperaturregler das ganze Jahr ein praktischer Begleiter.

Denn das Raumthermostat II hilft Ihnen auch, heißen Temperaturen den Kampf anzusagen. Die passende Automation macht’s möglich:

  • Beschattung automatisieren: WENN die Raumtemperatur über 27 Grad steigt, DANN fahre die Rollläden per Rollladensteuerung zur Beschattung herunter.
  • Ventilator automatisieren: WENN die Raumtemperatur über 27 Grad steigt, DANN starte den Ventilator via Zwischenstecker kompakt.

So genießen Sie Sommer wie Winter Ihre perfekte Wunschtemperatur.

Bosch Smart Home Raumthermostat II auf einem Wohnzimmertisch platziert

Flexibel im Raum positionieren – und wo am besten?

Ob flexibel tragbar oder fest montiert – wir verraten Ihnen, wo Sie Ihr Raumthermostat II am besten positionieren:

  • Aufenthalts-Hotspots: Esstisch, Sofa, Schreibtisch – gerade in großen Räumen sollten Sie Ihr smartes Raumthermostat dort positionieren, wo Sie sich aufhalten, statt es z.B. in ein abgeschiedenes Regal zu stellen.
  • Im Winter: Innenwand statt Außenwand - Denn Außenwände sind im Winter deutlich kälter und verfälschen die Temperaturmessung, sodass Sie länger als nötig heizen würden.
  • Im Sommer: Nahe am Fenster - Um frühzeitig zu erkennen, wenn die Sonne durchs Fenster brennt und den Raum aufheizt, stellen Sie den Raumtemperaturregler am besten in Fensternähe. So können Sie rechtzeitig mit automatisierten Rollläden/Ventilatoren gegensteuern.
Ein Mann und ein Kind sitzen gemeinsam am Tisch. Bild-Overlay zeigt: Kindersicherung AN

Kindersicherung aktivieren

Damit Ihre Kleinen nicht zum Spaß „am Rad drehen“: Die Kindersicherungs-Funktion sperrt die manuelle Bedienung am Raumthermostat. So können unbedarfte Kinderhände nichts verstellen und Sie steuern die Raumtemperatur einfach entspannt per App.

So aktiveren Sie die Kindersicherung:

  • Per App: Einfach den Geräteeinstellungen des Raumthermostats die Kindersicherung von „aus“ auf „an“ stellen
  • Am Gerät: Systemtaste über 3 Sekunden drücken, dann durch Drehen die Kindersicherung aktivieren.

Das sagen Kunden

Auch erhältlich bei

  1. Bauhaus Logo
  2. Obi Logo
  3. 0815
  4. ProShop

Weitere Infos

  • Gerätetypenbezeichnung: BTH-RM
  • Sachnummer: 8750002414
  • EAN: 4062321608064
  • Schutzart: IP21
  • Umgebungstemperatur: 0 … 50 °C
  • Max. Luftfeuchtigkeit: 80% (nicht kondensierend)
  • Abmessungen (B×H×T): 86×87×28 mm
  • Gewicht (ohne Batterien): 85g
  • Funkprotokoll: ZigBee 3.0
  • Funkfrequenzband: 2,4–2,4835GHz
  • Max. Sendeleistung: 10dBm
  • Funkreichweite im freien Feld: <100m
  • Softwareklasse: A
  • Empfängerkategorie: 2
  • Batterien: 4×1,5V Micro/AAA/LR3, Alkaline
  • Batterielebensdauer (typisch): <2 Jahre
  • Software-/Sicherheitsupdates: mind. vier Jahre nach letztem Verkauf in unserem Online Shop. Mehr erfahren.
  • 1 x Raumthermostat II mit Batterieversorgung
  • 4 x AAA-Batterie
  • 1 x Wandmontageplatte
  • 1 x Standfuß
  • 1 x Set für Klebemontage
  • Garantie- und rechtliche Informationen
Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:

Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle bei Handel oder Kommune zu bringen.

Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:

Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei, Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise!

Jetzt herunterladen
Die Bosch Smart Home App

Laden Sie sich jetzt die Bosch Smart Home App in Ihrem Apple App Store oder Google Play Store herunter.