
Smart Home Repeater – Mit ausgewählten Geräten die Funk-Reichweite des Bosch Smart Home erhöhen
Keller, Dachgeschoss, Einliegerwohnung – Sie möchten ein Smart Home Gerät in einem weiter entfernten Raum nutzen, aber fürchten, dass das Funksignal zu Ihrem Controller nicht ausreicht? Kein Problem! Viele Bosch Smart Home Geräte können hier als Signalverstärker fungieren: Statt einen zusätzlichen Repeater zu kaufen, genügt es, wenn sich passende smarte Geräte auf dem Weg von Controller zu z.B. Keller befinden, um die Bosch Smart Home Reichweite zu erhöhen.
-
1. Signalstärketest in der App machen
-
2. Passendes Gerät als Smart Home Repeater platzieren
-
3. Bosch Smart Home Funk-Reichweite erhöhen
Schritt 1: Brauche ich einen Smart Home Repeater? Signalstärke testen!

Signalstärketest durchführen via App
Wenn Sie Ihr Bosch Smart Home Gerät entfernt von Ihrem Smart Home Controller platzieren möchten, reicht möglicherweise die Signalstärke nicht aus.
In diesem Fall können Sie die Reichweite des Funknetzes verstärken.
Ob das Funksignal zwischen Controller und Gerät ausreichend stark ist, können Sie bei den meisten Geräten einfach in Ihrer Bosch Smart Home App testen unter:
„Mehr“ > „Geräte“ > „[Gerätetyp]“ > „[Individueller Gerätename]“ > „Signalstärketest“
Das zeigt der Signalstärketest
Das Testergebnis zeigt Ihnen die Signalstärke am Gerät. Zudem bekommen Sie Informationen über den Signalpfad sowie die Signalstärke bei allen Repeatern auf dem Weg zwischen Controller und Endgerät.
Dadurch können Sie die Platzierung Ihrer Repeater ggf. anpassen, um konstant eine ideale Signalstärke für Ihr Gerät zu erreichen.
Zusatztipp: Falls trotz optimierter Verteilung der Repeater das Funknetz zu viele Störungen hat, können Sie unter "Mehr > System > Zigbee-Funkkanal" den Funkkanal umstellen, um Störungen insbesondere aus WLAN-Netzen zu reduzieren.

Schritt 2: Passendes Gerät als Bosch Smart Home Repeater wählen

Die Bosch Smart Home Reichweitenverlängerung funktioniert für alle Geräte, die den Zigbee Funkstandard nutzen. Dabei können alle batterielosen Bosch Smart Home Geräte, die dauerhaft am Strom angeschlossen sind (außer Außensirene), das Funksignal verstärken also „repeaten“.
Übersicht der Repeater-Geräte:
Das weitergegebene Funksignal wird von allen Zigbee-Geräten empfangen, egal ob batteriebetriebenes oder 230V-Gerät.
Unser Tipp:
Besonders beliebt ist bei der Wahl der Bosch Smart Home Repeater der Zwischenstecker kompakt. Dieser lässt sich besonders flexibel und einfach platzieren und dabei vielseitig einsetzen.

Schritt 3: Smart Home Repeater platzieren & multifunktional nutzen

Um Ihre Bosch Smart Home Reichweite zu erhöhen, platzieren Sie nun ein geeignetes Gerät als Bosch Smart Home Repeater zwischen Ihrem Controller und Ihrem bisher schlecht erreichbaren Gerät.
Das Bosch Smart Home Gerät dient automatisch als Signalverstärker – und erfüllt dabei natürlich seine gewohnten Funktionen.
So verstärkt z.B. Ihre smarte Lichtsteuerung II automatisch das Funksignal für das Relais, das Ihr Garagentor smart macht.
Häufige Fragen
Wenn Ihr [+M]-Gerät in einem Bosch Smart Home System installiert wird, verwendet es den Zigbee-Funkstandard. Der Zwischenstecker kompakt [+M] wird das erste Gerät der [+M]-Generation sein, dass das Zigbee-Signal repeaten kann. Das Heizkörperthermostat II [+M] und der Tür-/Fensterkontakt II [+M] sind keine Zigbee-Repeater.
Wenn Sie unsere [+M]-Geräte an den Thread-Border-Router Ihres Matter-Systems anlernen, wird der Thread-Funkstandard verwendet. Bei Thread ist jedes Gerät, das dauerhaft mit Strom versorgt wird (batterielos), auch ein Repeater. Auch hier wird der Zwischenstecker kompakt [+M] der erste Thread-Repeater von Bosch Smart Home sein. Das Heizkörperthermostat II [+M] und der Tür-Fenster-Kontakt II [+M] sind keine Thread-Repeater.
Da die Geräte der 1. Generation über 868 MHz funken, können Zigbee Repeater nicht deren Signal repeaten. Bei der ersten Generation kann nur der Zwischenstecker (Generation 1) repeaten. In diesem Fall muss die Repeater-Funktion sogar in der App aktiviert werden.
Mit einem Zwischenstecker verlängern Sie die Reichweite des Funksignals für folgende Geräte:
- Heizkörper-Thermostat
- Raumthermostat
- Raumthermostat Fußbodenheizung
- Tür-/Fensterkontakt
- Lichtsteuerung
- Rollladensteuerung
- Universalschalter
- Universalschalter Flex
- Rauchwarnmelder
- Weiter Zwischenstecker
Mit einem herkömmlichen WLAN-Repeater können Sie das WLAN-Signal repeaten. Sofern Sie das WLAN-Signal für eine Innen-/Außenkamera von Bosch Smart Home oder ein Yale Lock repeaten wollen, müssen Sie darauf achten, dass das Signal auf 2,4 GHz übertragen wird.
Jetzt kaufen
Zwischenstecker Kompakt
- Ansprechendes, kompaktes Design
- Kontinuierliche Energiemessung durch den eingebauten Energiemesser
- Einfache Bedienung über App, manuelle Schaltfläche oder Sprachsteuerung
- Aktuelle Statusanzeige über LED-Licht
- Aufnahme aller Standard-Kabelstecker
- Kompatibilität mit Hochleistungsgeräten bis zu 3680W
- Erhöht die Reichweite Ihres Smart Home Controllers für Twinguard, Bewegungsmelder, Twist, Wassermelder und weitere Zwischenstecker Kompakt
- Vernetzte Verwendung nur in Kombination mit dem Bosch Smart Home Controller oder Controller II möglich
Dimmer
- Ermöglicht die intelligente Steuerung nicht-smarter, dimmbarer Lampen in Ihrem Zuhause
- Alternative zur Anschaffung smarter Leuchtmittel
- Lässt sich manuell an der Wand, per Bosch Smart Home App oder Sprache steuern
- Inklusive Kindersicherung und Überhitzungsschutz
- Verwendung nur in Kombination mit dem Bosch Smart Home Controller oder Controller II möglich
Licht-/ Rollladensteuerung II
- Multifunktional nutzbar zur Steuerung von Beleuchtung oder Beschattung – einfach bei der Installation auswählen
- Steuert elektrische Antriebe von Rollläden, Jalousien oder Markisen in Höhe und Neigung
- Steuert unabhängig voneinander bis zu zwei Beleuchtungs-Schaltkreise (Sie können damit ein oder zwei Leuchten schalten)
- Unsichtbar und flexibel installierbar im Innen- und Außenbereich in geeigneter Installationsdose
- Kompatibel mit den Sprachassistenten Siri, Amazon Alexa und Google Assistant
- Verwendung nur in Kombination mit dem Bosch Smart Home Controller möglich
Smartes Relais
- Schaltet Elektronik multifunktional durch potentialfreien Kontakt (z.B. geeignete Garagentore, Lüftungsanlagen, Pumpen, Steckdosen, Beleuchtung)
- Flexibel steuerbar z.B. via App, Schalter/Taster, Szenarien, Automationen, Zeitprogramme
- Ausgewählte Funktionen per Sprachassistent steuerbar (Amazon Alexa oder Google Assistant)
- Unsichtbar installierbar hinter Schalter/Taster, in Verteilerdosen oder wetterfesten Installationsdosen (IP66)
- Verlängert als Repeater die Funksignal-Reichweite bestimmter Bosch Smart Home Geräte
- Verwendung nur in Kombination mit dem Bosch Smart Home Controller oder Bosch Controller II möglich
Raumthermostat II 230V
- Kabelgebundene Heizsysteme (z.B. wasserführende Fußbodenheizung) smart machen
- Stets Raumtemperatur und Heiz-Status ablesen
- Flexibel steuern (z.B. per Sprache, Zeitprogramme, etc.)
- Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit messen
- Im Sommer Heizpausen einlegen und per Fußbodenheizung kühlen.
- Hinweis: Verwendung nur in Kombination mit dem Bosch Smart Home Controller möglich
Weitere Infos
Technische Daten
Lieferumfang
- 1 Zwischenstecker Kompakt
- Garantie- und rechtliche Informationen
Weitere Infos
Technische Daten
Lieferumfang
- 1 x Dimmer
- Garantie- und rechtliche Informationen
Weitere Infos
Technische Daten
Lieferumfang
- 1 Licht-/ Rollladensteuerung II BMCT-SLZ
- 1 Benutzerhandbuch in 11 Sprachen
Weitere Infos
Technische Daten
Lieferumfang
- 1 x Smartes Relais
- 1 x Benutzerhandbuch in 11 Sprachen
Weitere Infos
Technische Daten
Lieferumfang
- 1 x Raumthermostat II 230V
- 1 x Unterputzversorgung 230V
- 1 x Überbrückungskabel
- Garantie- und rechtliche Informationen