Hilfe zum Yale Linus® Smart Lock
Fragen zum Yale Linus® Smart Lock? Wir helfen Ihnen gerne!
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um Ihren Yale Linus® Smart Lock. Erfahren Sie in unseren praktischen Installations- und Resetvideos, wie Sie Ihren Smart Lock installieren oder zurücksetzen. Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen in unseren FAQs oder schmökern Sie noch einmal ausführlich in unseren Anleitungen. Die richtigen Themen und Antworten waren noch nicht dabei und Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!
Die häufigsten Fragen zur Installation des Yale Linus® Smart Lock
Linus® Smart Lock (Assa Abloy / Yale) - Installation
Wie montiere ich das Yale Linus® Smart Lock?
Um das Yale Linus® Smart Lock zu montieren folgen Sie bitte den Hinweisen auf der Yale-Website. https://support.yalehome.com/de/montage-rJJVN518P
Wie kann ich das Yale Linus® Smart Lock mit meinem Bosch Smart Home System verbinden?
Um das Yale Linus® Smart Lock mit dem Bosch Smart Home System verbinden zu können, richten Sie bitte zuallerst das Yale Linus® Smart Lock ein und fügen in einem zweiten Schritt die Yale Connect Wi-Fi Bridge hinzu. Anschließend öffnen Sie die Bosch Smart Home App, navigieren Sie zum Punkt "Geräte" --> "Gerät hinzufügen" --> "Smartes Türschloss". Folgen Sie den Anweisungen in der Bosch Smart Home App.
Die häufigsten Fragen zum Betrieb des Yale Linus® Smart Lock
Linus® Smart Lock (Assa Abloy / Yale) - Betrieb
Mein Yale Linus® Smart Lock ist defekt. An wen muss ich mich wenden?
Unabhängig davon wo Sie das Yale Linus® Smart Lock gekauft haben, dürfen Sie sich zur Schadensregulierung an Yale selbst wenden. Sie erreichen das Yale Service Team in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter 0049 30 9599 9315 5 oder unter service@yale-store.de Bitte beachten Sie: Auch defekte Produkte, welche in unserem Onlineshop gekauft wurden, werden durch das Service Team von Yale ersetzt.
Wie viele Yale Linus® Smart Locks kann ich in mein System einbinden?
Es gibt keine Obergrenze an Yale Linus® Smart Locks. Beachten Sie jedoch, dass Sie für jedes Yale Linus® Smart Lock eine Yale Connect Wi-Fi Bridge benötigen.
Ich benutze das Yale Linus® Smart Lock in meinem Bosch Smart Home System. Welche Vorteile habe ich bezüglich des Alarmsystems?
Durch die Integration Ihres Yale Linus Smart Locks in Ihr Bosch Smart Home System kann das Alarmsystem automatisch deaktiviert und aktiviert werden: Sobald die Tür verriegelt wird, sendet das Yale Linus® Smart Lock eine Nachricht an Ihren Bosch Smart Home Controller. Dieser aktiviert dann automatisch das Bosch Smart Home Alarmsystem. Gleiches gilt natürlich, wenn Sie das Yale Linus® Smart Lock entriegeln. Dann wird automatisch das Alarmsystem deaktiviert. Um diese Einstellungen vorzunehmen, müssen Sie das Yale Linus® Smart Lock in den Automationen (unter "Szenarien") mit dem Bosch Smart Home Alarmsystem verbinden. Bedeutet, dass Sie das Yale Linus® Smart Lock als "Wenn"-Funktion anlegen. Zum Beispiel "WENN Yale Linus® Smart Lock verriegelt wird" "DANN Alarmsystem aktivieren". Bitte beachten Sie, dass einige der aufgeführten Funktionen zum Start des Yale Linus® Smart Lock im Bosch Smart Home System unter Umständen nicht verfügbar sind.
Ich habe das Yale Linus® Smart Lock mit meinem Bosch Smart Home Alarmsystem gekoppelt. Wenn ich das Schloss öffne, sollte das Bosch Smart Home Alarmsystem deaktiviert sein. Leider löst dennoch der Alarm aus. Was kann ich tun?
Eventuell ist die Reaktionszeit Ihres Bosch Smart Home Systems zu lang. Das System braucht eine gewisse Zeit, um das Alarmsystem zu deaktivieren, wenn das Schloss entriegelt wurde. Die Reaktionszeit ist von System zu System unterschiedlich und hängt unter anderem davon ab, wie viele Produkte SIe in das Bosch Smart Home System eingebunden haben. Abhilfe könnte hier schaffen: Sie erhöhen im Alarmsystem die Deaktivierungszeit im jeweiligen Alarmprofil. Eine weitere Möglichkeit kann sein, dass Sie die Auto-Lock-Einstellungen in der Yale Access App aktiviert haben. Das Schloss verriegelt sich dadurch immer wieder automatisch. Sie können dies über die Yale Access App anpassen. Sie können sich auch in der Bosch Smart Home App abhilfe schaffen, wenn Sie unter den Automationen beim Aktivieren des Alarmsystems, beim Auslöser "wenn Schloss verriegelt wird" die Verriegelungsart "Auto-Lock" deselektieren. Das bedeutet, dass das Alarmsystem nicht aktiviert wird, wenn das Schloss über Auto-Lock verriegelt wird. Bitte beachten Sie, dass einige der aufgeführten Funktion zum Start des Yale Linus® Smart Lock im Bosch Smart Home System unter Umständen nicht verfügbar sind.
Wie kann ich mit meinem Yale Linus® Smart Lock nur die Schlossfalle zurückziehen, um die Tür zu öffnen?
Das Zurückziehen der Schlossfalle geht nur bei Türen, welche einen Knauf an der Außenseite der Tür haben. Türen, welche eine Klinke an der Außenseite haben, sind von dieser Funktion ausgeschlossen. Prüfen Sie in der Yale Access App, ob das Schloss mit Klinke konfiguriert wurde. Wenn ja, muss dies in der Yale Access App geändert werden. Setzen Sie das Schloiss auf die Werkseinstellungen zurück, löschen Sie es aus der Bosch Smart Home App, ansschließend lernen Sie es neu an, konfigurieren es nach den gewünschten Einstellungen und verbinden es erneut mit der Bosch Smart Home App.
Kann ich mein Yale Linus® Smart Lock mit einem Bosch Smart Home Twist oder einem Bosch Smart Home Universalschalter oder einem Bosch Smart Home Universalschalter Flex steuern?
Mithilfe des Bosch Smart Home Twists oder der Bosch Smart Home Universalschalter und Universalschalter Flex haben Sie die Möglichkeit das Yale Linus® Smart Lock auch ohne Ihr Smartohone zu ent- und verriegeln. Bitte beachten Sie, dass einige der aufgeführten Funktionen zum Start des Yale Linus® Smart Lock im Bosch Smart Home System unter Umständen nicht verfügbar sind.
Der Service "Zugangssteuerung" schickt mir eine Benachrichtigung, dass die Bosch Smart Home Außenkamera eine Bewegung erkannt hat. Es steht aber niemand vor der Tür. Was kann ich tun?
Die Bosch Smart Home Außenkamera hat unter Umständen Schatten als Bewegung interpretiert. Das Verändern der Sensistivitätseinstellung in der Smart Camera App kann Abhilfe schaffen. Öffen Sie dazu die Bosch Smart Camera App. Wählen Sie die Kamera aus, öffen Sie die Kameraeinstellungen und anschließend die Ereigniseinstellungen.
Ich benutze das Yale Linus® Smart Lock in meinem Bosch Smart Home System. Wie funktioniert der Dienst "Zugangssteuerung"?
Um das Yale Linus® Smart Lock mit dem Dienst "Zugangssteuerung" nutzen zu können, benötigen Sie neben dem Bosch Smart Home System auch eine Bosch Smart Home Außenkamera, welche neben dem Yale Linus® Smart Lock angebracht ist. Sobald die Bosch Smart Home Außenkamera eine Bewegung feststellt, werden Sie über Ihr Smartphone benachrichtigt. Wenn Sie die Benachrichtigung anklicken, sehen Sie direkt den Live Stream in Ihrer Bosch Smart Home App. Sie haben die Möglichkeit mit dem Besucher zu reden und ihn zu sehen. Mit dem Entriegeln-Button können Sie nun dir Tür für Ihren Besucher öffnen. Bitte beachten Sie, dass einige der aufgeführten Funktion zum Start des Yale Linus® Smart Lock im Bosch Smart Home System unter Umständen nicht verfügbar sind.
Mein Yale Linus® Smart Lock hatte einen Vorbesitzer. Wie kann ich es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?
Yale Smart Locks die bereits zuvor verwendet wurden, müssen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, bevor sie von einem neuen Besitzer eingerichtet werden können. Wenn Sie ein Gebrauchtgerät einrichten möchten, das nicht auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, bevor Sie es erworben haben, muss Yale vorerst die Erlaubnis des vorherigen Besitzers einholen, bevor Sie das Gerät erfolgreich zurücksetzen können. Es kann bis zu 30 Tage dauern, bis der Vorbesitzer auf Ihre Anfrage reagiert. Wenn Sie das Schloss direkt von einer anderen Person oder einem Drittanbieter gekauft haben, können Sie diese kontaktieren und sie bitten, das Gerät zurückzusetzen, um den Vorgang zu beschleunigen. Sobald das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung und können mit dem Einrichten des Geräts fortzufahren. Wenn Sie das Gerät bei einem Händler als Neugerät gekauft haben, wenden Sie sich an diesen, um einen Austausch vorzunehmen.
Ich benutze das Yale Linus® Smart Lock in meinem Bosch Smart Home System. Kann ich das Yale Linus® Smart Lock zeitgesteuert aktivieren und deaktivieren?
Mit der Integration des Yale Linus® Smart Locks in Ihr Bosch Smart Home System vergessen Sie nie wieder die Tür Ihres Hauses zu schließen. Mithilfe einer Automation in der Bosch Smart Home App können Sie das Yale Linus® Smart Lock abhängig von der Tageszeit schließen. Bitte beachten Sie, dass einige der aufgeführten Funktion zum Start des Yale Linus® Smart Lock im Bosch Smart Home System unter Umständen nicht verfügbar sind.
Wie kann ich das Yale Linus® Smart Lock auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um Ihr Schloss auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen: Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Yale Access App und wechseln Sie zum Kreisbildschirm des entsprechenden Schlosses. Auf diesem Bildschirm wird angezeigt, ob Ihre Tür verriegelt oder entriegelt ist. Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“ (Zahnradsymbol). Wählen Sie das Gerät aus, das Sie zurücksetzen möchten. Scrollen Sie zur Einstellung „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“. Wählen Sie „Schloss zurücksetzen". Durch Ausführen dieser Schritte, sollten Sie Ihr Schloss erfolgreich auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt haben. Wenn Sie beim Versuch das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, nicht per Bluetooth verbunden sind, erhalten Sie die Benachrichtigung „Probleme beim Verbinden mit dem Schloss“. Setzen Sie das Gerät wenn möglich also auf die Werkseinstellungen zurück, wenn Sie sich das nächste Mal in Bluetooth-Reichweite befinden. Wenn Sie umgezogen sind und das Gerät daher nicht per Bluetooth auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können, wählen Sie "Trotzdem zurücksetzen", sobald die entsprechende Aufforderung eingeblendet wird.
Welche App muss ich verwenden, um das Yale Linus® Smart Lock betreiben zu können?
Zur Konfiguration des Yale Linus® Smart Locks benötigen Sie die kostenfreie Yale Access App für iOS oder Android. Um das Yale Linus® Smart Lock mit dem Bosch Smart Home System betreiben zu können, benötigen Sie die kostenfreie Bosch Smart Home App.
Allgemeine Informationen zum Yale Linus® Smart Lock
Linus® Smart Lock (Assa Abloy / Yale) - Allgemein
Welche Maße hat das Yale Linus® Smart Lock?
Das Yale Linus® Smart Lock hat eine Breite von 58mm, eine Tiefe von 58mm und 150mm Länge. Das Gewicht des Schlosses beträgt 623g inkl. Batterien.
Mit welchen Partner oder Sprachassistenten kann ich das Yale Linus® Door Lock nutzen?
Neben der Integration in das Bosch Smart Home System haben Sie die Möglichkeit, das Yales Linus® Smart Lock ins das Apple Home Kit, in den Google Assistant oder mit Amazon Alexa zu verbinden.
Wo finde ich weiterführende Fragen und Antworten zu meinem Yale Linus® Smart Lock?
Weiterführende Fragen und Antworten zu Ihrem Linus® Smart Lock finden Sie hier: https://www.yalelock.de/de/yale/yale-startseite-de/service/faq/linus/
An wen wende ich mich, falls ich Probleme mit meinem Yale Linus® Smart Lock habe sowie Fragen zur Yale Access App?
Sollten Sie technische Probleme mit Ihrem Yale Linus® Smart Lock haben sowie Fragen rund um die Nutzung der Yale Access App, wenden Sie sich bitte an das Service Team von Yale. Sie erreichen dieses in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter 0049 30 83798423 oder unter dem folgenden Kontaktformular: Yale Support DACH
Welche Maße hat die Yale Connect Wi-Fi Bridge?
Die Yale Connect Wi-Fi Bridge ist 60mm breit, 60mm tief und 60mm lang. Sie wiegt 87g.
Was beinhaltet das Bosch Yale Smart Lock Bundle?
Das Bosch Yale Smart Lock Bundle beinhaltet das Yale Linus® Smart Lock sowie die Yale Connect Wi-Fi Bridge.
Welchen Vorteil habe ich, wenn ich das Yale Linus® Smart Lock in mein Bosch Smart Home System einbinde?
Die Einbindung des Yale Linus® Smart Locks in das Bosch Smart Home System ermöglicht die Integration des Smart Locks in Dienste, Szenarien sowie Automationen. Sie haben zum Beispiel die Möglichkeit das Bosch Smart Home Alarmsystem abhängig vom Zustand (offen/geschlossen) des Smart Locks zu aktivieren. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, das Smart Lock in Automationen einzubinden, um dieses zum Beispiel abhängig von der Uhrzeit zu schließen. Zusätzlich können Sie das Yale Linus® Smart Lock direkt über die Bosch Samrt Home App verriegeln oder entriegeln.
Kann ich mit meinem Linus® Door Lock von Yale auch Besuchern Zutritt zu meiner Wohnung oder meinem Haus ermöglichen, wenn ich nicht vor Ort bin?
Mit dem Yale Linus® Smart Lock haben Sie die Möglichkeit, von überall her die Tür für Freunde und Bekannte zu öffnen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit einen Gastzugriff einzurichten. Dieser kann dauerhaft, temporär oder wiederkehrend eingerichtet werden. Bitte beachten Sie, dass Sie für den Fernzugriff eine Yale Connect Wi-Fi-Bridge benötigen.
Welche Voraussetzungen an meine Tür und meinen Schlosszylinder gibt es, um das Yale Linus® Smart Lock nutzen zu können?
Um die Kompatibilität Ihres Türzylinders zu testen, folgen Sie den Anweisungen auf der Yale Website unter den folgendem Link: https://www.yalelock.de/de/yale/yale-startseite-de/smart-living/linus-kompatibilitatscheck. Bitte testen Sie die Vorrausetzungen am Besten vor dem Kauf Ihres Yale Linus® Smart Locks.
Kann ich aus der Ferne sehen, ob meine Tür geschlossen oder offen ist?
Mit dem Yale Linus® Smart Lock haben Sie die Möglichkeit, auch aus der Ferne zu prüfen, ob Ihre Tür geöffnet oder geschlossen ist. Bitte beachten Sie, dass Sie für den Fernzugriff eine Yale Connect Wi-Fi Bridge benötigen.
Wie kommunziert das Yale Linus® Door Lock?
Das Yale Linus® Door Lock selbst kommuniziert mit Ihrem Smartphone via Bluetooth 4.2. Sollten Sie die Yale Connect Wi-Fi Bridge verwenden, um zum Beispiel die aus der Ferne mit Ihrem Schloss zu kommunizieren, kommunizieren die Geräte auf Ihrem 2,4GHz WiFi-Band.
Weitere Infos
Technische Daten
Lieferumfang
- 1 Smart Lock
- 1 Yale Connect WiFi Bridge
- 4 AA Alkaline-Batterien
- 1 Montageplatte
- 1 Qickstartguide
- 1 Innensechkantschlüssel
Rufen Sie uns an.
00800 - 843 762 78
(kostenfreie Servicenummer für Anrufe aus Deutschland)