Hilfe zur Rollladensteuerung
Fragen zur Rollladensteuerung? Wir helfen Ihnen gerne!
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um Ihren Rollladensteuerung. Erfahren Sie in unseren praktischen Installations- und Resetvideos, wie Sie Ihre Rollladensteuerung installieren oder zurücksetzen. Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen in unseren FAQs oder schmökern Sie noch einmal ausführlich in unseren Anleitungen. Die richtigen Themen und Antworten waren noch nicht dabei und Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!
Die häufigsten Fragen zur Rollladensteuerung
Rollladensteuerung - Installation
Meine Rollladensteuerung ist nicht mehr erreichbar. Was kann ich tun?
Prüfen Sie bitte, ob sich Ihre Rolladensteuerung noch per Hand steuern lässt. Wenn Sich Ihre Rolladensteuerung auch nicht mehr per Hand bedienen lässt, so prüfen Sie bitte eine ordnungsgemäße Installation. Sollte eine ordnungsgemäße Installation vorliegen, entfernen Sie das Stromkabel an Ihrem Controller und stecken Sie es wieder ein. Hiermit starten Sie den Controller neu. Sollte das Problem weiterhin bestehen, sollten Sie den Unterputzschalter auf Werkseinstellungen zurücksetzen und erneut einbinden. Bitte beachten Sie, dass wir für die Installation stets einen Elektriker empfehlen. Diesen können Sie entweder selbst beauftragen oder bequem in unserem Onlineshop dazubuchen (nur in Deutschland verfügbar). Bitte beachten Sie hierzu auch unser Reset-Video in diesem Artikel. Sollte es Probleme bei der Darstellung des Videos geben, dann finden Sie unsere Installations- und Reset-Videos auch auf unserem Bosch Smart Home Youtube Channel unter folgendem Link. Bitte beachten Sie, dass ggf. Teile der beschriebenen Produkte und dessen Funktionen nur in Deutschland und Österreich zur Verfügung stehen.
Welchen Adapter benötige ich für meinen Unterputzschalter?
Um die Rolladensteuerung Unterputz zu installieren, benötigen Sie ggf. einen entsprechenden Adapter. Eine Übersicht der vorhandenen Adapter finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass ggf. Teile der beschriebenen Produkte und dessen Funktionen nur in Deutschland und Österreich zur Verfügung stehen.
Kann ich vorhandene kabelgebundene Rollladen- und Jalosiensteuerungen nachrüsten?
Sie können elektrische kabelgebundene Rollladen- und Jalosiensteuerungen nachrüsten. Eine Übersicht über kompatible Schalter und Adapter finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass ggf. Teile der beschriebenen Produkte und dessen Funktionen nur in Deutschland und Österreich zur Verfügung stehen.
Was ist zu tun, wenn die Rollladensteuerung nicht verbunden werden kann?
Sollte die Rollladensteuerung nicht verbunden werden können, prüfen Sie bitte folgendes: 1. Ist die Verdrahtung des Gerätes korrekt und wurde das Gerät eventuell bereits erkannt? Dies können Sie im Menüpunkt "Geräte" prüfen. 2. Löschen Sie ggf. das gefundene Gerät und installieren Sie es erneut. Vorher führen Sie bitte einen Reset der Rollladensteuerung durch, indem Sie die Wippe entfernen und die Taste in der Mitte so lange drücken, bis die LED orange blinkt. Lassen Sie kurz los und drücken erneut so lange, bis die LED grün blinkt. Bitte beachten Sie hierzu auch unser Reset-Video in diesem Artikel. Sollte es Probleme bei der Darstellung des Videos geben, dann finden Sie unsere Installations- und Reset-Videos auch auf unserem Bosch Smart Home Youtube Channel unter folgendem Link. Bitte beachten Sie, dass ggf. Teile der beschriebenen Produkte und dessen Funktionen nur in Deutschland und Österreich zur Verfügung stehen.
Die Kalibrierung ist fehlgeschlagen, was kann ich tun?
Sollte die Kalibrierung fehlschlagen, dann gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Versichern Sie sich, dass der Rollladensteuerung Unterputz korrekt installiert ist und mit Strom versorgt ist. Falls Sie ein Trennrelais verwenden, wenden Sie sich bitte an Ihren Installateur. Wir unterstützen nur mechanische Trennrelais mit einer Schaltersteuerung. Gehen Sie in die Bosch Smart Home App unter „Geräteverwaltung“, „Rollladensteuerung“ und wählen Sie Ihre entsprechende Rollladensteuerung aus. Machen Sie ein Häkchen bei „automatische Endlagenerkennung deaktivieren“ und ändern Sie die Anfahrtsverzögerung unter Position auf einen individuellen Wert. Sollten Sie Ihren Rollladen weiterhin nicht steuern können, wenden Sie sich bitte an unseren Service. Bitte beachten Sie, dass ggf. Teile der beschriebenen Produkte und dessen Funktionen nur in Deutschland und Österreich zur Verfügung stehen.
Woran erkenne ich, dass ich ein Trennrelais habe?
Fragen Sie am besten Ihren Elektriker. Ein sicheres Zeichen für eine Relaissteuerung ist jedoch, wenn Sie mit einem Schalter mehrere Rollladen ansteuern. Bitte beachten Sie, dass ggf. Teile der beschriebenen Produkte und dessen Funktionen nur in Deutschland und Österreich zur Verfügung stehen.
Videos
Anleitungen
Noch schneller zu Antworten kommen. Die Rollladensteuerung-Checkliste.
Willkommen zur Checkliste "Rollladensteuerung". Bitte versuchen Sie möglichst alle Fragen zu beantworten, damit wir schnell und mit möglichst wenig Rückfragen auf Ihr Anliegen reagieren zu können.
Weitere Infos
Technische Daten
Lieferumfang
- 1 Rollladensteuerung Unterputz
- 2 Schrauben (15mm)
- 2 Schrauben (25mm)
- 1 Installationsanleitung
Rufen Sie uns an.
00800 - 843 762 78
(kostenfreie Servicenummer für Anrufe aus Deutschland)