Hilfe zur Außensirene
Fragen zur Außensirene? Wir helfen Ihnen gerne!
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um Ihre Außensirene. Erfahren Sie in unseren praktischen Installations- und Resetvideos, wie Sie Ihre Außensirene installieren oder zurücksetzen. Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen in unseren FAQs oder schmökern Sie noch einmal ausführlich in unseren Anleitungen. Die richtigen Themen und Antworten waren noch nicht dabei und Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!
Die häufigsten Fragen zur Installation der Außensirene
Außensirene - Installation
Meine Bosch Smart Home Außensirene lässt sich nicht anlernen. Was kann ich tun?
Bitte prüfen Sie, ob die DIP-Schalter Ihrer Bosch Smart Home Außensirene auf die Position "Smart" gestellt sind. Die entsprechende Anleitung und Position können Sie Ihrer Bedienungsanleitung entnehmen.
Kann ich den Mila Installationsservice für die Installation meiner Bosch Smart Home Außensirene beauftragen?
Sehr gerne können Sie unseren Bosch Smart Home Installationsservice powered by Mila beauftragen, um die Bosch Smart Home Außensirene zu installieren. Bitte beachten Sie, dass die Installation nicht an bestehenden Alarmanlagen vorgenommen werden kann. Lediglich Fachpersonal mit entsprechenden Kenntnissen darf Arbeiten an nicht-smarten Alarmanlagen vornehmen.
Was muss ich hinsichtlicher meines geografischen Ortes bei der Montage meiner Bosch Smart Home Außensirene beachten?
In Nordeuropa (> 55° geografische Breite) kann es erforderlich sein, die Sirene mit einer permanenten Stromversorgung zu betreiben, da die Sonnendauer während der Winterzeit ggf. nicht ausreichend ist, um die Batterie mit dem Solarpanel ausreichend zu laden.
Wie installiere ich meine Bosch Smart Home Außensirene?
Zur Installation Ihrer Bosch Smart Home Außensirene konsultieren Sie die Bedienungsanleitung oder das Installationsvideo. Bitte beachten Sie, dass Arbeiten ab einer Spannung von 50V und Arbeiten an einer bestehenden Einbruchmeldeanlage nur durch Fachpersonal durchgeführt werden dürfen.
Was muss ich bei der Auswahl des Montageortes meiner Bosch Smart Home Außensirene beachten?
Wählen Sie einen Montageort mit ausreichend Tageslicht, wenn Sie die Sirene mit dem Solarpanel betreiben möchten. Besonders geeignet ist dafür eine Süd-, West- oder Ost-Ausrichtung der Sirene. Achten Sie darauf das das Solarpanel nicht permanent verschattet ist, z.B. durch Bäume, Häuser oder Vordächer. Die Sirene sollte sich in ausreichender Höhe befinden, um sie vor Manipulationsversuchen zu schützen.
Wie muss ich meine Bosch Smart Home Außensirene montieren, damit das Solarpanel optimal arbeitet?
Optimalerweise ist die Sirene nach Süden, Osten oder Westen ausgerichtet. Achten Sie darauf, dass die Sirene nicht permanenent verschattet ist, z.B. durch Vordächer oder Dachüberstände.
Die häufigsten Fragen zum Betrieb der Außensirene
Außensirene - Betrieb
Meine Außensirene löst bei Einbruch einen akustischen Alarm aus. Das Blitzlicht geht jedoch nicht an. Was kann ich tun?
Damit Ihre Bosch Smart Home Außensirene bei Einbruch auch einen visuellen Alarm auslöst, muss das Alarmsystem entsprechend konfiguriert werden. Navigieren Sie über die Tab Bar der Smart Home App in "Dienste" -> "Alarmsystem" und wählen das jeweilige Profil (Vollschutz etc.). Im Abschnitt "Einbruchalarm" wählen Sie "Visueller Alarm" und setzen einen Haken bei der Außensirene.
Wie reagiert die Außensirene im Betrieb ohne Bosch Smart Home Controller, wenn der Abrißkontakt auslöst?
Im Auslieferungszustand ist die Bosch Smart Home Außensirene auf den "Smart" Modus eingestellt. Ohne Bosch Smart Home Controller wird daher kein Alarmton ausgelöst, wenn die Außensirene sabotiert wird. Damit die Außensirene in Verbindung mit einer klassischen Alarmanlage einen Alarmton auslöst und rot blinkt, sobald der Abrißkontakt ausgelöst wurde, muss die Betriebsart geändert werden. Öffnen Sie hierzu den Deckel des Anschlussfaches auf der Rückseite der Außensirene. Stellen Sie nun den DIP-Schalter 8 auf die Position „Legacy“.
Wie kann ich meine Bosch Smart Home Außensirene zurücksetzen, wenn ich sie mit einer bestehenden Einbruchmeldeanlage und einem Bosch Smart Home System betreibe?
Schalten Sie zuerst Ihre bestehende Einbruchmeldeanlage unscharf. Deaktivieren Sie anschließend das Bosch Smart Home Alarmsystem in Ihrer Bosch Smart Home App. Anschließend gehen Sie zur Geräteverwaltung und entfernen die betreffende Außensirene aus Ihrer Bosch Smart Home App. Lösen Sie die Verriegelungsschraube an der Sirenenunterseite und nehmen Sie die Sirene von der Montageplatte. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf Aus. Halten Sie die Reset-Taste gedrückt und schalten Sie das Gerät ein. Halten Sie sie weiterhin gedrückt, bis die Status LED orange blinkt. Lassen Sie los und Drücken und halten Sie die Reset-Taste nun erneut, bis die Status LED grün leuchtet. Jetzt können Sie die Taste wieder loslassen. Sollte die Status LED rot leuchten, wiederholen Sie den Vorgang oder wenden Sie sich an den Support. Wenn DIP Schalter 1 auf „Legacy“ eingestellt ist, dann sind die Einstellungen der anderen DIP Switches weiterhin gültig. Stellen Sie bei Bedarf alle DIP-Schalter wieder auf ihre Werkseinstellungen zurück. Wenn Sie die Sirene mit 5-28VDC betreiben, deaktivieren Sie vor dem Ausführen des Rücksetzens die Spannungsversorgung.
Wie kann ich meine Bosch Smart Home Außensirene zurücksetzen, wenn ich sie mit einer bestehenden Einbruchmeldeanlage betreibe?
Schalten Sie zuerst Ihre bestehende Einbruchmeldeanlage unscharf. Lösen Sie die Verriegelungsschraube an der Sirenenunterseite und nehmen Sie die Sirene von der Montageplatte. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf Aus. Halten Sie die Reset-Taste gedrückt und schalten Sie das Gerät ein. Halten Sie sie weiterhin gedrückt, bis die Status LED orange blinkt. Lassen Sie los und Drücken und halten Sie die Reset-Taste nun erneut, bis die Status LED grün leuchtet. Jetzt können Sie die Taste wieder loslassen. Sollte die Status LED rot leuchten, wiederholen Sie den Vorgang oder wenden Sie sich an den Support. Wenn DIP Schalter 1 auf „Legacy“ eingestellt ist, dann sind die Einstellungen der anderen DIP Switches weiterhin gültig. Stellen Sie bei Bedarf alle DIP-Schalter wieder auf ihre Werkseinstellungen zurück. Wenn Sie die Sirene mit 5-28VDC betreiben, deaktivieren Sie vor dem Ausführen des Rücksetzens die Spannungsversorgung.
Wie kann ich den Akku meiner Bosch Smart Home Außensirene austauschen, wenn ich die Außensirene mit einer Einbruchmeldeanlage betreibe?
Sollte der Akku Ihrer Bosch Smart Home Außensirene nicht mehr vollständig geladen werden können, muss dieser ausgetauscht werden. Um den Akku auszutauschen, deaktivieren Sie zuerst Ihre bestehende Einbruchmeldeanlage. Lösen Sie die Verriegelungsschraube an der Sirenenunterseite und nehmen Sie die Sirene von der Montageplatte. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs . Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf Aus. Ziehen Sie das Anschlusskabel des Akkus aus der Anschlussbuchse und entfernen Sie den Akku.Schließen Sie das Kabel des neuen Akkus an und legen Sie den Akku in das Batteriefach. Schließen Sie den Deckel des Batteriefachs. Überprüfen Sie vor der Montage der Sirene den Ladezustand des Akkus und laden Sie ihn, falls notwendig, auf (siehe auch „Prüfung des Akkuladestandes vor der Montage“). Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf „Ein“. Schließen Sie den Deckel des Batteriefachs. Setzen Sie die Sirene wieder auf die Montageplatte und drehen die Verriegelungsschraube wieder fest. Aktivieren Sie im Bedarfsfall die Funktion „Alarmsystem“ im Bosch Smart Home System und/oder ihre klassischen Alarmanlage wieder.
Wie kann ich den Akku meiner Bosch Smart Home Außensirene austauschen, wenn ich die Außensirene im Bosch Smart Home System betreibe?
Sollte der Akku Ihrer Bosch Smart Home Außensirene nicht mehr vollständig geladen werden können, muss dieser ausgetauscht werden. Um den Akku auszutauschen, deaktivieren Sie zuerst in Ihrer Bosch Smart Home App den Dienst "Alarmsystem". Lösen Sie die Verriegelungsschraube an der Sirenenunterseite und nehmen Sie die Sirene von der Montageplatte. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs . Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf Aus. Ziehen Sie das Anschlusskabel des Akkus aus der Anschlussbuchse und entfernen Sie den Akku. Schließen Sie das Kabel des neuen Akkus an und legen Sie den Akku in das Batteriefach. Schließen Sie den Deckel des Batteriefachs. Überprüfen Sie vor der Montage der Sirene den Ladezustand des Akkus und laden Sie ihn, falls notwendig, auf Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf „Ein“. Schließen Sie den Deckel des Batteriefachs. Setzen Sie die Sirene wieder auf die Montageplatte und drehen die Verriegelungsschraube wieder fest. Aktivieren Sie im Bedarfsfall die Funktion „Alarmsystem“ im Bosch Smart Home System und/oder ihre klassischen Alarmanlage wieder.
Wie kann ich den Akku meiner Bosch Smart Home Außensirene austauschen, wenn ich die Außensirene mit einer Einbruchmeldeanlage und dem Bosch Smart Home System betreibe?
Sollte der Akku Ihrer Bosch Smart Home Außensirene nicht mehr vollständig geladen werden können, muss dieser ausgetauscht werden. Um den Akku auszutauschen, deaktivieren Sie zuerst in Ihrer Bosch Smart Home App den Dienst "Alarmsystem" und deaktivieren Sie Ihre bestehende Einbruchmeldeanlage. Lösen Sie die Verriegelungsschraube an der Sirenenunterseite und nehmen Sie die Sirene von der Montageplatte. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs . Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf Aus. Ziehen Sie das Anschlusskabel des Akkus aus der Anschlussbuchse und entfernen Sie den Akku.Schließen Sie das Kabel des neuen Akkus an und legen Sie den Akku in das Batteriefach. Schließen Sie den Deckel des Batteriefachs. Überprüfen Sie vor der Montage der Sirene den Ladezustand des Akkus und laden Sie ihn, falls notwendig, auf . Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf „Ein“. Schließen Sie den Deckel des Batteriefachs. Setzen Sie die Sirene wieder auf die Montageplatte und drehen die Verriegelungsschraube wieder fest. Aktivieren Sie im Bedarfsfall die Funktion „Alarmsystem“ im Bosch Smart Home System und/oder ihre klassischen Alarmanlage wieder.
Wie kann ich meine Bosch Smart Home Außensirene zurücksetzen, wenn ich sie in einem Bosch Smart Home System betreibe?
Deaktivieren Sie zu allererst das Bosch Smart Home Alarmsystem in Ihrer Bosch Smart Home App. Anschließend gehen Sie zur Geräteverwaltung und entfernen die betreffende Außensirene aus Ihrer Bosch Smart Home App. Lösen Sie die Verriegelungsschraube an der Sirenenunterseite und nehmen Sie die Sirene von der Montageplatte. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf Aus. Halten Sie die Reset-Taste gedrückt und schalten Sie das Gerät ein. Halten Sie sie weiterhin gedrückt, bis die Status LED orange blinkt. Lassen Sie los und Drücken und halten Sie die Reset-Taste nun erneut, bis die Status LED grün leuchtet. Jetzt können Sie die Taste wieder loslassen. Sollte die Status LED rot leuchten, wiederholen Sie den Vorgang oder wenden Sie sich an den Support.
Wie kann ich den Akku meiner Bosch Smart Home Außensirene laden?
Zum Laden des Akkus öffnen Sie das Batteriefach und schließen ein handelsübliches Netzteil an die USB-C Buchse an. Während des Ladevorgangs blinkt die LED orange. Der Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn die LED dauerhaft grün leuchtet. Zum Laden der Außensirene muss das Gerät am AN/AUS Schalter im Batteriefach eingeschaltet werden.
Muss ich meine Bosch Smart Home Außensirene warten?
Das Gerät ist wartungsfrei. Überlassen Sie eine Reparatur einer Fachkraft oder wenden Sie sich an unser Serviceteam. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, sauberen, trockenen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie zur Reinigung keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel. Wenn das Solarpanel stark verschmutzt ist (z.B. Staub/Blütenpollen), kann es in seiner Funktion beeinträchtigt sein. Reinigen Sie in diesem Fall das Solarpanel mit einem weichen feuchten Tuch.
Wie prüfe ich den Ladezustand des Akkus meiner Bosch Smart Home Außensirene?
Zur Prüfung des Akkuladezustandes öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs und schalten das Gerät am An/Aus Schalter ein. Drücken und halten Sie die Reset-Taste . Die Status LED auf der Unterseite sollte nun aufleuchten, bis Sie die Taste wieder loslassen. Ein grünes Leuchten der Status-LED bedeutet, dass der Akku ausreichend geladen ist. Ein oranges Leuchten bedeutet, dass es empfholen wird den Akku weiter zu laden. EIn rotes oder kein Leuchten bedeutet, dass der Ladezustand Ihres Akkus sehr niedrig ist. Sie können vor der Montage den Akku Ihrer Außensirene per USB-C laden.
Meine Bosch Smart Home Außensirene blinkt alle 15 Sekunden dreimal rot. Was bedeutet das?
Der Abrisskontakt ihrer Bosch Smart Home Außensirene hat ausgelöst. Es wurde entweder eine Manipulation festgestellt oder der Kontakt wurde falsch justiert. Prüfen Sie die Sirene und Situation. Ggf. müssen Sie den Kontakt nachjustieren.
Meine Bosch Smart Home Außensirene blinkt alle 4 Sekunden rot. Was bedeutet das?
Die primäre Stromversorgung ist ausgefallen. Überprüfen Sie die von Ihnen gewählte Spannungsversorgung.
Kann ich die Lautstärke meiner Bosch Smart Home Außensirene anpassen?
Die Lautstärke Ihrer Bosch Smart Home Außensirene können Sie in der Bosch Smart Home App (Verwaltung --> Geräte --> Außensirene) anpassen. Sollten Sie die Bosch Smart Home Außensirene nicht mit einem Bosch Smart Home Controller betreiben, können Sie die Lautstärke über die DIP-Schalter einstellen. Konsultieren Sie dazu die Bedienungsanleitung.
Welche Funktion haben die DIP-Schalter der Bosch Smart Home Außensirene?
Die genaue Funktion der DIP-Schalter können Sie der Bedienungsanleitung entnehmen.
Wie kann ich die primäre Stromversorgung meiner Bosch Smart Home Außensirene einstellen?
Die primäre Stromversorgung Ihrer Bosch Smart Home Außensirene können Sie in der Bosch Smart Home App (Verwaltung --> Geräte --> Außensirene) anpassen. Beim Betrieb der Außensirene am Bosch Smart Home Controller und 230V als primäre Spannungsversorgung muss der DIP-Schalter 7 auf OFF gestellt werden. Sollten Sie die Bosch Smart Home Außensirene nicht mit einem Bosch Smart Home Controller betreiben, können Sie die Lautstärke über die DIP-Schalter einstellen. Konsultieren Sie dazu die Bedienungsanleitung.
Kann ich die Alarmdauer meiner Bosch Smart Home Außensirene anpassen?
Die Alarmdauer Ihrer Bosch Smart Home Außensirene können Sie in der Bosch Smart Home App (Verwaltung --> Geräte --> Außensirene) anpassen. Sollten Sie die Bosch Smart Home Außensirene nicht mit einem Bosch Smart Home Controller betreiben, können Sie die Lautstärke über die DIP-Schalter einstellen. Konsultieren Sie dazu die Bedienungsanleitung.
Meine Bosch Smart Home Außensirene ist ausserhalb der Reichweite meines Bosch Smart Home Controllers. Was kann ich tun?
Sie können die Reichweite der Außensirene oder des Smart Home Controllers mittels des Zwischenstecker Kompakts verlängern. Platzieren Sie einfach auf halben Weg zwischen Controller und Außensirene einen Zwischenstecker Kompakt.
Kann ich die Batterien meiner Bosch Smart Home Außensirene wieder aufladen?
Die interne Backup-Batterie der Bosch Smart Home Außensirene kann ganz einfach per USB-Kabel aufgeladen werden. Während des Betriebes muss die Batterie in der Regel nicht nachgeladen werden. Lediglich bei der Installation kann es nach langer Lagerung der Außensirene notwendig sein, die Batterie nachzuladen. Zum Laden der Außensirene muss das Gerät am AN/AUS-Schalter im Batteriefach eingeschaltet werden.
Allgemeine Informationen zur Außensirene
Außensirene - Allgemein
Kann ich eine Beratung für meine Bosch Smart Home Außensirene erhalten?
Sehr gerne können Sie unter www.mila.com eine kostenfreie Vor-Ort-Beratung buchen. Mit dem Gutscheincode BOSCH72 in Deutschland und BOSCH60 in Österreich übernehmen wir die Kosten für die Beratung für Sie.
Welches Funksignal nutzt die Bosch Smart Home Außensirene?
Die Bosch Smart Home Außensirene kommuniziert per ZigBee 3.0 mit dem Bosch Smart Home Controller. Die Reichweite zwischen Smart Home Controller und Außensirene kann durch den Zwischenstecker Kompakt verlängern.
Welche Maße hat die Bosch Smart Home Außensirene?
Die Bosch Smart Home Außensirene hat die folgenden Maße: 249 x 79 x 160mm
Wie lange hält das Solarpanel meiner Bosch Smart Home Außensirene?
Es handelt sich um ein sehr hochwertiges und langlebiges Solarpanel mit einer Glasabdeckung welches nicht gewartet werden muss. Bei zu starker Verschmutzung durch z.B. Blüttenpollen kann das Solarpanel einfach mit klarem Wasser abgewaschen werden (verwenden sie keine scheuermittelhaltigen Reinigungsmittel).
Ist meine Bosch Smart Home Außensirene gegen Sabotage und Diebstahl geschützt?
Bei Sabotage und Diebstahl werden Sie per Bosch Smart Home App sofort informiert. Des Weiteren löst die Außensirene automatisch aus und macht akustisch auf sich aufmerksam.
Benötige ich den Bosch Smart Home Controller, um meine Bosch Smart Home Außensirene nutzen zu können?
Nein, um nicht-smarte Alarmsystem ein Stück smarter zu machen benötigen Sie nicht unbedingt die Bosch Smart Home Außensirene. Die bestehende Außensirene kann ganz einfach durch eine Bosch Smart Home Außensirene ausgetauscht werden. Sollten Sie sich für einen zusätzlichen Bosch Smart Home Controller entscheiden, stehen Ihnen eine große Reihe weiterer Features zur Verfügung. Zum Beispiel eine Pushbenachrichtigung auf Ihr Smartphone im Falle eines Einbruchs.
Wie kann meine Bosch Smart Home Außensirene mit Strom versorgen?
Die Bosch Smart Home Außensirene ist vielfältig installierbar. Sie haben die Möglichkeit die Außensirene mit dem Solarpanel und der internen Backup Batterie betreiben, aber auch eine Kleinspannungsinstallation (5-28V) und eine 230V-Installation sind möglich. Bitte beachten Sie, dass Arbeiten an stromführenden Geräten mit über 50V nur durch geeinigte Fachkräfte durchgeführt werden dürfen. Beauftragen Sie gerne unseren Mila Installationsservice!
Welche Schutzklasse hat die Bosch Smart Home Außensirene?
Die Bosch Smart Home Außensirene hat die Schutzklasse IP55. Die Bosch Smart Home Außensirene ist somit gegen Wasser aus allen Winkeln geschützt.
Was muss ich zum optischen Blitzlicht der Bosch Smart Home Außensirene wissen?
Das optische Blitzlicht der Bosch Smart Home Außensirene sorgt für eine 180° sichtbare Alarmierung im Einbruchsfall.
Welche Lautstärke hat die Bosch Smart Home Außensirene?
Die Bosch Smart Home Außensirene macht mit einer Lautstärke von 100db (gemessen in 1 Meter Entfernung) auf sich aufmerksam. Des Weiteren blinkt sie rot, um Außenstehende auf einen mutmasslichen Einbruch aufmerksam zu machen.
Weitere Infos
Technische Daten
Lieferumfang
- 1 Sirene
- 1 Batteriepack
- 1 Montageplatte
- 1 Qickstartguide
Anleitung
Rufen Sie uns an.
00800 - 843 762 78
(kostenfreie Servicenummer für Anrufe aus Deutschland)